Marken
ATE
In seiner über einhundertjährigen Geschichte hat sich das, zunächst unter der Bezeichnung „Alfred Teves“ firmierende Unternehmen, von einer anfänglich nur in Deutschland tätigen Industrievertretung zu einem international tätigen Großunternehmen entwickelt. Als etablierte Marke liefert ATE seine Verschleiß- und Hydraulikteile zur Erstausrüstung an die Autoindustrie und für den Aftermarket als hochwertigen Ersatz oder zur Nachrüstung.
ATE Verschleißteile
- Bremsscheiben, Ceramic Bremsbeläge, Scheibenbremsbeläge
- Trommelbremsbacken, Bremstrommeln
ATE Hydraulikteile
- Bremssättel, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder
- Bremsschläuche, Radzylinder, Feststellbremsseile, Bremskraftregler
ATE Kupplungsteile
- Kupplungsseile
- Geber- u. Nehmerzylinder
ContiTech
Bereits in seinem Gründungsjahr 1871 produzierte das Unternehmen technische Gummiwaren. Bis heute entwickelte sich daraus ein international führender Hersteller in den Bereichen Kautschuk- und Kunststofftechnologie mit dem Schwerpunkt Automobilindustrie. Und auch künftig werden innovative ContiTech-Produkte sowohl bei der Fahrzeugherstellung als auch bei Belieferung des Ersatzteilmarktes eine wichtige Rolle einnehmen.
ContiTech Antriebsriemen
- Zahnriemen
- Keilrippenriemen
- Keilrippenriemen ELAST
- Keilriemen
ContiTech Kits
- Zahnriemen Kit
- Zahnriemen Kit + Wasserpumpe
- Keilrippenriemen ELAST + Werkzeug
- Keilrippeniemen + Torsionsschwingungsdämpfer
Gates
Das in Denver, USA ansässige Unternehmen blickt bereits auf eine über einhundertjährige Firmengeschichte zurück. Hatte das Unternehmen zunächst nur einige wenige Gummi- und Lederwaren im Angebot, ist es heute auf fast allen Kontinenten mit seinen Produkten und Werken vertreten. Gates zählt zu den Weltmarkführern bei Antriebsriemen und Schlauchsystemen für industrielle und fahrzeugspezifische Anwendungen. Das Unternehmen ist einer der wichtigesten Automobilzulieferer und eine Top-Marke im Ersatzteilmarkt.
Gates Antriebsriemen
- Synchronriemen-Antriebssysteme, z.B. PowerGrip®-Steuerriemen, PowerGrip® Kit, PowerGrip® Kit Plus
- Nebenaggregat-Antriebssysteme, z.B. Micro-V® Horizon™, Stretch Fit™ Keilrippenriemen, Micro-V® Kits, Keilriemen
Gates Thermostate
- Thermostate mit Umkehrtellerventil
- Thermostate mit Rüttelstiftventil
- Thermostate mit Gummidichtung
- “Bypass”-Thermostate
Lemförder
Die Marke Lemförder steht für das Thema Fahrwerktechnik in der ZF Friedrichshafen AG. Im Jahr 1947 als Lemförder Metallwarengesellschaft mbH gegründet, stellt Lemförder heute als 100-prozentige Tochter des Mutterkonzerns verschiedene Einzelkomponenten für den Fahrzeugbau sowie komplette Vorder- und Hinterachssysteme her. Mit langjähriger Erfahrung und vielfältigem Know-How bietet Lemförder hervoragende Produkte auch wenn es um Ersatz und Reparatur im Aftermarket geht.
Lemförder Lenkung und Fahrwerk
- Axialgelenk, Radgelenk
- Lenkstockhebel, Lenkzwischenhebel
- Pendelstütze, Querlenker
- Spurstange, Spurstangenendstück
LuK
Heute wird fast jedes dritte Auto mit einer LuK-Kupplung ausgeliefert. Nach über 50 Jahren kontinuierlicher Entwicklung zeigt dies die Innovationskraft und Qualität, mit der das Unternehmen seine Produkte plant und herstellt. Als Teil der Schaeffler-Gruppe steht die Marke LuK für Komponenten, die mit dem Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen zu tun haben. Besonders Kupplungssysteme stellen seit Beginn einen wichtigen Teil dar. Dazu zählen z. B. Zweimassenschwungräder (ZMS), Kupplungsscheiben, Kupplungsdruckplatten sowie Ausrücksysteme. Um im Reparaturfall auf diese Original-Qualität zugreifen zu können, stehen die LuK-Produkte auch dem Ersatzteilmarkt zur Verfügung.
LuK Kupplungssysteme
- Zweimassenschwungräder (ZMS)
- Kupplungsscheiben
- Kupplungsdruckplatten
- Ausrücksysteme
Mann+Hummel
Was 1941 mit einem Standort zur Produktion von Textil- und Filzluftfiltern begann, hat sich zu einer heute weltweit agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Geblieben ist der Hauptabsatzmarkt der hauseigenen Produkte – die Automobilindustrie. Mann+Hummel ist ein geschätzter Partner bei der Entwicklung neuer Produkte und ein leistungsstarker Zulieferbetrieb für die Serienfertigung, aber auch im Ersatz- und Serviceteilemarkt gehört das Unternehmen zu den Top-Marken.
Mann+Hummel Filtersysteme
- Innenraumfilter
- Luftfilter
- Ölfilter
- Kraftstofffilter
- Hydraulikfilter
NGK
In Europa ist NGK seit Mitte der 70er Jahre vertreten, doch Zündkerzen stellt der japanische Keramikspezialist bereits seit 1930 in den eigenen Fabriken her. So hat sich über Jahrzehnte ein modernes und leistungsstarkes Produktsortiment entwickelt, mit dem NGK zu den Weltmarktführern bei der Erstausrüstung von Fahrzeugen zählt: So vertrauen annähernd alle europäischen Automobilhersteller auf Zündkerzen, Glühkerzen oder Lambdasonden von NGK. Um Wartungs- und Reparaturarbeiten in dieser Qualität zu ermöglichen, stehen auch dem nachgelagerten Teilmarkt die NGK-Sortimente zur Verfügung.
NGK Spark Plugs
- Zündkerzen
- Glühkerzen
- Lambdasonden
- Zündleitungen
- Zündspulen
Sachs
Die Ursprünge der Marken gehen bis in das Jahr 1895 zurück. Das damals unter dem Namen Fichtel & Sachs gegründete Unternehmen begann mit der Herstellung von Lagern und Naben für Fahrräder und ist heute der Teil der ZF Friedrichshafen AG. Als starke Marke im Ersatzteilmarkt steht Sachs für Antriebs- und Fahrwerkskomponenten aus dem Hause ZF.
Sachs Fahrwerk und Antrieb
- Stoßdämpfer
- Fahrwerkfedern
- Kupplungen
- Zweimassenschwungräder (ZMS)